Bamberg

Die Stadt ist mit rund 80.000 Einwohnern die fünftgrößte Stadt Frankens, nach Nürnberg, Fürth, Würzburg und Erlangen sowie die größte Stadt Oberfrankens, die Agglomeration hat rund 117.000 Einwohner. Bamberg ist in der Landesplanung als Oberzentrum des westlichen Oberfrankens ausgewiesen und zählt zur Metropolregion Nürnberg.
Bamberg mit seinen etwa 1400 Bau- und Bodendenkmälern hat mit seiner Altstadt einen der größten weitgehend unversehrt erhaltenen historischen Stadtkerne in Deutschland und ist seit 1993 offiziell als UNESCO-Weltkultur- und Naturerbe anerkannt. Bekannte Sehenswürdigkeiten sind das Alte Rathaus, „Klein-Venedig“ sowie der Domberg mit Alter Hofhaltung, Neuer Residenz und dem viertürmigen Bamberger Dom, einem der früheren Kaiserdome. Darüber hinaus ist Bamberg überregional bekannt für seine vielfältige Biertradition ebenso wie für die traditionellen Gärtnereibetriebe mit großen Anbauflächen inmitten der Stadt.
Veröffentlicht in Wikipedia
-
1
-
2von Fuentes, CarlosWeitere Personen: “… Bamberg, Maria …”
Veröffentlicht 1983
Signatur: [mehrbändig! Sign. s. bei den Bänden]Buch -
3
-
4
-
5
-
6Veröffentlicht 1969Weitere Personen: “… Bamberg, Klaus …”
Signatur: R 11Buch -
7Veröffentlicht 1974Weitere Personen: “… Bamberg …”
Signatur: V 400Buch -
8Veröffentlicht 1975Weitere Personen: “… Bamberg …”
Signatur: [mehrbändig! Sign. s. bei den Bänden]Buch -
9Veröffentlicht 1976Weitere Personen: “… Bamberg …”
Signatur: [mehrbändig! Sign. s. bei den Bänden]Buch -
10Veröffentlicht 1987Weitere Personen: “… Bamberg, Maria …”
Signatur: R 11Buch -
11Weitere Personen: “… Bamberg, Maria …”
Signatur: R 11Buch