Leonid Iljitsch Breschnew

1923 trat Breschnew in die Jugendorganisation der Partei ein und wurde sechs Jahre später offizielles Parteimitglied. Im Zweiten Weltkrieg wurde er als Politoffizier unter anderem an der 1. Ukrainischen Front eingesetzt. Seine Amtszeit war vor allem durch Annäherung an den Westen bei zeitgleicher Stärkung der sowjetischen Position in Mittel- und Osteuropa geprägt. Mikhail Gorbatschow charakterisierte die Breschnew-Jahre später als „Ära der Stagnation“, eine Zeit, die durch das Fehlen politischer Reformen und eine zunehmende Korruption gekennzeichnet sei. Nach seinem Tod wurde Breschnew von Juri Andropow ersetzt, auf den kurze Zeit später Konstantin Tschernenko folgte. Veröffentlicht in Wikipedia
-
1
-
2
-
3
-
4
-
5
-
6
-
7
-
8
-
9
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18