August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
mini|August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (um 1860)
August Heinrich Hoffmann, bekannt als Hoffmann von Fallersleben (* 2. April 1798 in Fallersleben, Kurfürstentum Braunschweig-Lüneburg; † 19. Januar 1874 in Corvey bei Höxter) war ein deutscher Hochschullehrer für Germanistik, der wesentlich zur Etablierung des Fachs als wissenschaftliche Disziplin beitrug. Des Weiteren war er als Dichter sowie Sammler und Herausgeber alter Schriften aus verschiedenen Sprachen tätig. Er schrieb den Text zur späteren deutschen Nationalhymne, ''Das Lied der Deutschen'', sowie zahlreiche populäre Kinderlieder. Zur Unterscheidung von anderen Trägern des häufigen Familiennamens Hoffmann nahm er als Zusatz den Herkunftsnamen ''von Fallersleben'' an.
Veröffentlicht in Wikipedia
-
1von Hoffmann von Fallersleben, Heinrich
Veröffentlicht 1987Signatur: [mehrbändig! Sign. s. bei den Bänden]Buch -
2
-
3von Hoffmann von Fallersleben, Heinrich
Veröffentlicht 1955Signatur: [mehrbändig! Sign. s. bei den Bänden]Buch -
4
-
5
-
6von Hoffmann von Fallersleben, Heinrich
Veröffentlicht 1953Signatur: [mehrbändig! Sign. s. bei den Bänden]Buch -
7
-
8
-
9
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18von Hoffmann von Fallersleben, Heinrich
Veröffentlicht 1986Signatur: [mehrbändig! Sign. s. bei den Bänden]Buch -
19
-
20von Hoffmann von Fallersleben, Heinrich
Veröffentlicht 1976Signatur: [mehrbändig! Sign. s. bei den Bänden]Buch


