Emil Kolozsvári Grandpierre

Emil Koloszvári Grandpierre entstammte einer in Ungarn angesiedelten Hugenottenfamilie. Er studierte in Frankreich (Paris) und Ungarn (Pécs) und promovierte schließlich dort. Grandpierre erhielt zwei Mal den Baumgarten-Preis (1939, 1944) und ebenso den Attila-József-Preis (1964, 1975). Veröffentlicht in Wikipedia
-
1
-
2
-
3
-
4
-
5
-
6
-
7von Kolozsvári Grandpierre, Emil
Veröffentlicht 1983Signatur: [mehrbändig! Sign. s. bei den Bänden]Buch -
8
-
9
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14