Gustav Landauer
mini|hochkant|Gustav Landauer, 1890er Jahre
Gustav Landauer (geboren am 7. April 1870 in Karlsruhe; gestorben am 2. Mai 1919 in München-Stadelheim) war ein deutscher Schriftsteller. Er vertrat unter dem Einfluss Pjotr Alexejewitsch Kropotkins den kommunistischen Anarchismus und den Anarchopazifismus und war einer der wichtigsten Theoretiker und Aktivisten dieser Ideologie im Deutschen Kaiserreich.Als Pazifist kritisierte er den Ersten Weltkrieg (1914–1918) scharf. Während der Novemberrevolution 1918/19 und unmittelbar danach war er an einflussreicher Stelle an der Münchner Räterepublik vom 7. bis zum 13. April 1919 beteiligt. Nach deren gewaltsamer Niederschlagung wurde er von antirepublikanischen Freikorps-Soldaten in der Haft ermordet. Veröffentlicht in Wikipedia
-
1Signatur: D 522Buch
-
2Signatur: D 522Buch
-
3
-
4
-
5von Landauer, GustavWeitere Personen: “… Landauer, Gustav …”
Veröffentlicht 1948
Signatur: D 522Buch -
6
-
7
-
8
-
9
-
10
-
11
-
12
-
13von Kropotkin, Pjotr AlexejewitschWeitere Personen: “… Landauer, Gustav …”
Veröffentlicht 1982
Signatur: D 522Buch