Frida Rubiner

Sie zählte im Jahr 1918 zu den Mitbegründern der KPD. Von 1911 bis 1920 war sie die Ehefrau von Ludwig Rubiner, einem bekannten Expressionisten. Nachdem sie von 1929 bis 1946 in verschiedenen Funktionen in der Sowjetunion tätig war, lehrte sie bis 1950 als Dekanin der Fakultät Grundfragen des Marxismus-Leninismus an der Parteihochschule Karl Marx in Liebenwalde bzw. Kleinmachnow. Veröffentlicht in Wikipedia
-
1von Turgenjew, Iwan SergejewitschWeitere Personen: “… Rubiner, Frida …”
Veröffentlicht 1960
Signatur: R 11Buch -
2
-
3
-
4