Universitätsbibliothek Dortmund

Ehemalige Zentralbibliothek rechts an der Mensabrücke Die Universitätsbibliothek der Technischen Universität Dortmund bietet allen Interessierten über eine Million gedruckte Bücher, Zeitschriften und andere Medien sowie 92.665 E-Journals und 625.003 E-Books (Stand: 2024). Sie besteht seit August 2023 während der Neubauzeit aus der Emil-Figge-Bibliothek als zentralem Servicepunkt auf dem Campus, einem Übergangsstandort am Sebrathweg sowie einer angegliederten Bereichsbibliothek mit Literatur zu Architektur, Bauingenieurswesen und Raumplanung. Circa 800 Lernplätze sind auf die einzelnen Standorte inklusive Co-Learning-Space verteilt.

Die Bibliothek bietet Grundlagenliteratur zu fast allen Fachgebieten; entsprechend dem Lehr- und Forschungsauftrag der Technischen Universität Dortmund gibt es zusätzlich Schwerpunkte in den Fachgebieten Technik, Naturwissenschaften, Erziehungswissenschaft, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Über Fernleihe und Dokumentenlieferdienste werden die Bücher oder Zeitschriftenaufsätze, die vor Ort nicht vorhanden sind, beschafft.

mini|Ehemalige Zentralbibliothek rechts an der Mensabrücke mini|Ehemaliges Hauptgebäude der UB Dortmund mini|UB Dortmund, ehemalige Zentralbibliothek innen mini|Abriss der Zentralbibliothek Dortmund, Februar 2025 Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 2 von 2 für Suche 'Universitätsbibliothek Dortmund', Suchdauer: 0,01s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Jedwabski, Barbara, Jutta Nowak
    Veröffentlicht 1996
    Weitere Personen: “… Universitätsbibliothek Dortmund …”
    Signatur: Sammlung Dietmar Kummer (Leipzig: Bibliotheksprofessor)
    Schriftenreihe
  2. 2
    Veröffentlicht 2000
    Weitere Personen: “… Universitätsbibliothek Dortmund …”
    Signatur: Sammlung Dietmar Kummer (Leipzig: Bibliotheksprofessor)
    Schriftenreihe